Die überlieferte Liturgie
Eine wichtige Grundlage unseres Engagements liegt in der Wertschätzung und Pflege der überlieferten römisch-katholischen Liturgie. Sie wird in der Sprachgebung des Motu proprio von 2007 als „forma extraordinaria“ bezeichnet.
Dario Kardinal Castrillon Hoyos, der von April 2000 bis Juli 2009 Präsident der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei war, erklärte am 14.6.2008 in London:
Lassen sie mich das ganz klar sagen:
Der Heilige Vater Benedikt XVI. will, dass die überlieferte Form der Messe regulärer Bestandteil des liturgischen Lebens der Kirche wird, damit alle Gläubigen – die jungen wie die alten – sich mit den alten Riten vertraut machen, und von ihrer spürbaren Schönheit und Transzendenz profitieren können.
Der Heilige Vater will das sowohl aus pastoralen als auch aus theologischen Gründen.
Kardinal Castrillon Hoyos
Der im Jahr 2000 seliggesprochene Benediktinerabt C.Marmion erklärt:
„Die heilige Messe ist das gleiche Opfer wie jenes auf Kalvaria, das es darstellt, fortsetzt, und dessen Früchte es uns zuwendet. Doch muss unsere Seele, um ihrer teilhaftig zu werden, in die heilige Opfergesinnung Jesu eingehen. Wir müssen uns mit seinem heiligen Opfer vereinigen und uns mit ihm aufopfern; dann nimmt er uns zu sich auf, opfert uns mit sich und trägt uns zum Vater empor.“
Der bekannte Kapuzinerpater Martin von Cochem (+1712 ) schreibt in seinem Werk „Erklärung des heiligen Meßopfers“:
Jede heilige Messe gewinnt für dich einen höheren Grad der Glorie im Himmel. – Wenn du die heilige Messe andächtig mitfeierst, erweist du dem Heiland die größte Ehre. – In der heiligen Messe leistet Christus Sühne für alle deine Fehler und Nachlässigkeiten.
Die heiligen Messen, die du andächtig mitgefeiert hast, werden in deiner Todesstunde dein größter Trost und vor dem Richterstuhl Gottes deine beste Hilfe sein. –
Durch die Teilnahme an heiligen Messen kannst du den Seelen im Fegfeuer helfen, die Zeit ihrer Läuterung zu verringern. -
Durch jede Messe verkürzt du dein eigenes Fegfeuer. – Eine einzige heilige Messe, die du im Leben fromm mitgefeiert hast, wird dir von größerem Nutzen sein als viele, die für dich nach dem Tod aufgeopfert werden.
Martin von Cochem